Felix Reuter
„Die verflixte Klassik“
Felix Reuter ist Pianist und Komponist und Improvisationskünstler. Er ist ein Genie im Kombinieren von Komödie und klassischer Musik und steht für exzellente Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Felix Reuter zeigt keine fertigen Kompositionen, sondern improvisiert die Musikgeschichte von 300 Jahren; Jazz und Bach, Rock´n Roll und Mozart, Schwäne und Wasser… Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Er belehrt nicht, er unterhält. Man erfährt die kuriosesten Geschichten und Diebstähle in der Musikgeschichte. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Von der Werbung zur Symphonie, oder vom Musical zu Bach. – Unterhaltender kann es nicht sein. Erwarten Sie ein unglaubliches Konzert!
Aktuelle Bühnenprogramme: Der verflixte Bach; Der verflixte Beethoven; Die verflixte Klassik Teil 2; Der verflixte Liszt
Biografie
Geboren 1972 begann er schon mit 16 Jahren ein Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar im Fach Klavier, welches er als Diplom-Musikpädagoge abschloss. Ferner erhielt er Ausbildungen in den Bereichen Jazzklavier, Komposition und Orgel. Während des Studiums wandte er sich außerdem Band- und Ensembleprojekten verschiedenster Stilrichtungen zu, welche ihn im In- und Ausland gastieren ließen. Seitdem ist Felix Reuter als freiberuflicher Pianist tätig. Auch in TV-Produktionen war Reuter bereits mehrfach zu sehen. Seit einigen Jahren tourt er mit seinem musikalischen Kabarettprogramm – ob solo oder in Begleitung großer Orchester durch Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Pressestimmen:
- … sollte jemand im Publikum noch keinen Zugang zur Klassik gefunden haben, spätestens hier wurde alle Scheu genommen und der Weg zur weiteren Beschäftigung mit der sogenannten E-Musik geebnet. Thüringische Landeszeitung
- … wer Felix Reuter gehört und gesehen hat, bekommt Lust auf Klassik. Und die Erkenntnis: Nichts ist da verstaubt!... Lausitzer Rundschau
- … die Festivalverantwortlichen holten die Allzweckwaffe Felix Reuter. Ihn kann man von jetzt auf sofort, an einen Flügel setzen und er unterhält mit viel Amüsement und klassischer Musik solange, wie es gewünscht wird! OVZ
- … brillante Auswahl, großartige Leistung, tolle Aufführung! Rhein Main Presse
- … da schwimmen „Alle meine Entchen“ auf den Wellen von Smetanas Moldau! OVZ
- … vergnüglich und lehrreich! Was bei Loriot mit dem Griff ins volle Menschenleben schauspielerisch übersetzt erscheint, bei Reuter geschieht Ähnliches mit Blick auf die Musikgeschichte! TLZ
- … er strickt glaubliche und unglaubliche Geschichten drumherum, in bester kabarettistischer Manier Goslarsche Zeitung
- … wenn sich einer im unwegsamen Gestrüpp der Paradoxophonie auskennt, dann ist er es, der Pianist und Improvisator mit seinem bemerkenswerten Sinn für Komik. Thüringer Allgemeine
- … ohne Scheu, aber dennoch mit Respekt vor den größten Namen der Musikgeschichte, sezierte er mit lustvollem Humor an vorgespielten Motiven, wie Mozart, Bach, Beethoven, Bizet, Ravel, Chopin und andere Künstler ihre Werke schufen. Thüringer Allgemeine
- „Die verflixte Klassik“ im ausverkauften Landestheater Eisenach war nicht nur ein Konzert, sondern auch eine amüsante Show. Schon mit den ersten Tönen zeigt er sich ebenso als begnadeter Komödiant wie exzellenter Musiker. Dabei wirkt er authentisch und lebendig. Thüringer Allgemeine